Ich freue mich sehr über den Start der Veranstaltung „So kalkulierst Du Deine Modekollektion richtig” an der HTW Berlin
Kurzbeschreibung:
In dem Modul werden grundlegende Techniken erarbeitet, um erfolgreich Preise für die eigene Modekollektion bzw. Selbständigkeit im Modebereich zu kalkulieren sowie eine erste Verkaufs- und Kostenplanung aufzustellen. Lehrinhalt: Das Seminar ist ein Angebot für alle Studierenden, die Ihre Kenntnisse über die Preiskalkulation von Modeprodukten und Modeaccessoires vertiefen wollen. Außerdem werden in dem Modul grundlegende betriebswirtschaftliche Zusammenhänge für die Planung einer eigenen Kollektion bzw. Selbständigkeit im Modebereich vorgestellt und gemeinsam vertieft.
Zur Erarbeitung und praktischen Anwendung wird ein selbst entwickeltes Planungs- und Kalkulationstool eingesetzt, in dem sowohl mit vorgefertigten als auch von den Studierenden bereits selbst geplanten Kollektions- und Geschäftsideen „gespielt” werden kann.
Durch die langjährige Erfahrung der Dozenten erhalten die Studierenden praxisnahe Einblicke und realistische Kalkulationsgrundlagen (branchenübliche Faktoren, Margen, Verkaufskanäle etc.), um gut vorbereitet in ihre zukünftige Selbständigkeit zu starten.
Die Prüfungsleistung besteht in der Kalkulation einer (eigenen) Geschäftsidee und anschließender Ergebnispräsentation.
Dozenten:
- Bianca Paolucci berät seit mehreren Jahren Gründer*innen und Selbständige im Modebereich und ist fokussiert auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen und die Unterstützung in sämtlichen Produktionsphasen: https://paolucci-mode-buero.com/
- Moritz Marker arbeitet Teilzeit an der HTW und leitet das nachhaltige Modegeschäft LOVECO mit drei Concept Stores in Berlin sowie einem Online Shop: https://loveco-shop.de/